Welches Thema führt Sie hierher?
Die Idee, welches Ziel unsere Zusammenarbeit haben könnte, bringen Sie mit oder wir entwickeln es gemeinsam, wenn es im Moment noch zu diffus erscheint. Manche bringen ein klares Anliegen ins Coaching mit. Andere eher ein Gefühl, dass etwas anders werden soll. Beides ist okay.
Anliegen im beruflichen Kontext
- Wohin kann ich mich beruflich entwickeln?
- Wo kann ich meine Qualifikation einsetzen?
- Wie bereite ich mich mental und inhaltlich auf Jobinterviews vor?
- Welche Werte sind mir im Arbeitsleben wichtig?
- Wie finde ich zurück in den Job?
- Wie kann ich meine Rolle im Team finden?
- Wie gestalte ich meine Bewerbungsunterlagen?
- Wie gehe ich mit Veränderungsängsten um?
weiterlesen
- Wie gehe ich mit mangelnder Wertschätzung, Arbeitsverdichtung oder Konkurrenzdruck um?
- Wie kann ich meine Resilienz steigern, um Erschöpfung und Burn-out vorbeugen?
- Wie kann ich als Führungskraft Konflikte im Team managen oder einen konstruktiven Umgang mit “schwierigen” Kollegen finden?
- Wofür könnten Konflikte am Arbeitsplatz vielleicht sogar nützlich sein?
- Soll ich mich selbständig machen?
Anliegen im privaten Kontext
- Wie kann ich ein Familienthema für mich gut lösen?
- Wie kann ich mein Selbstbewusstein, Selbstvertrauen und meine Akzeptanz stärken?
- Wie kann ich zu Entscheidungen kommen, die sich richtig anfühlen?
- Warum gerate ich immer mit ähnlichen Personen in einen Konflikt?
- Wie kann ich meine Beziehung(en) neu gestalten?
- Wie kann ich lernen, mich in bestimmten Situationen souveräner zu verhalten?
weiterlesen
- Was und wo sind meine Grenzen?
- Was sind meine Ziele – worauf lebe ich hin?
- Loslassen? Wie geht das?
- Welche Persönlichkeitsanteile habe ich, wie sieht mein inneres Team aus und wobei hilft es mir?
- Wie kann ich wieder das Gefühl bekommen, eine Wahl zu haben?
- Wie kann ich gelassener werden?
Die Felder „Beruf“ und „Persönliches“ dienen zunächst dazu, den Anlass für ein Coaching grob zuzuordnen. Letzendlich geht es um Sie und die Gestaltung Ihrer Gegenwart und Zukunft.
Im Fokus des Coachings stehen Sie als Mensch mit allen Kompetenzen, Potenzialen, Werten und Home-Strategies (individuelle Lösungskompetenz). Und so kann es sein, dass sich dann die Veränderung im beruflichen wie persönlichen Bereich wahrnehmen lässt. Denn es hat was mit Ihnen zu tun.